icon auto
icon wohnwagen
icon motorrad

Das Ferienstraßennetz

Europas schönste Regionen und Reiseziele auf
den besten Themen- und Ferienstraßen erfahren!

zur interaktiven Karte
Die Kirschen- und Universitätsstadt Witzenhausen - Station der Grand Tour MYTHOS DEUTSCHLAND
Die Kirschen- und Universitätsstadt Witzenhausen in Karte entdecken!


WITZENHAUSEN

Die Kirschen- und Universitätsstadt im Werratal

 

Witzenhausen liegt reizvoll eingebettet im romantischen Werratal und ist Mittelpunkt eines der größten und ältesten Kirschenanbaugebiete Deutschlands. Ein besonderes Highlight sind Jahr für Jahr die mehr als 150.000 Kirschbäume, die im Frühjahr ein weißes Blütenmeer ins Werratal zaubern.

 

Die Stadt hat auch darüber hinaus viel zu bieten - ganz gleich ob man sich bei einem Bummel durch die Altstadt für die Kultur und Geschichte begeistert, in einem der gemütlichen Cafés verweilt oder sich von der hessischen Küche und Gastlichkeit verwöhnen lässt.

 

Auch für Entdecker hat Witzenhausen einiges zu bieten. Auf dem Kirschenerlebnispfad begeben sich die Besucher auf die Spur der Kirschen oder aber erfahren im Tropengewächshaus warum die Banane krumm ist um dann anschließend in Deutschlands einziger Kautabakmanufaktur mit allen Sinnen in die Welt des Tabaks einzutauchen.

 

Die Stadt ist zudem ein idealer Ausgangsort, um zu Radausflügen oder Bootstouren auf der Werra zu starten. Zu entdecken gibt es viel und immer wieder laden idyllische Plätze zum Verweilen ein. Besonders auf zahlreichen Premiumwanderwege im Naturpark Meißner-Kaufunger Wald zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite.

 

Bereits die Brüder Grimm kehrten einst in Witzenhausen ein und die Gastfreundschaft von damals währt noch bis heute. Wir laden Sie ein, sich fernab der großen Touristenströme von den ausgezeichneten Gastgebern und einzigartigen Angeboten verzaubern zu lassen.

 

 

Weitere Informationen zu Witzenhausen unter: www.kirschenland.de

 

IMPRESSIONEN von Witzenhausen

ERFAHRE DEN MYTHOS > Frau Holle Land

Frau Holle Land

"Es war einmal..." - diese drei magischen Worte sind der Eingang in die wunderbare Welt der Grimm'schen Märchen. Das weltweit bekannte Brüderpaar sammelte nachweislich eine Vielzahl ihrer Märchen in Nordhessen und die "Kinder- und Hausmärchen" feiern von Weihnachten 2012 bis Ende 2014 bereits ihren 200. Geburtstag, was in Nordhessen selbstverständlich angemessen gefeiert wird. Eine Übersicht der Veranstaltungen, die ständig aktualisiert wird, finden Sie auf www.deutsche-maerchenstrasse.com

 

Hier in der Grimm-Heimat Nordhessen können Sie noch heute zahlreiche authentische Orte, an denen die Gebrüder Grimm damals gewirkt und gearbeitet haben erleben, wie beispielsweise den Hohen Meißner, der als Hausberg der Frau Holle gilt, oder den Frau Holle-Teich, der sich ebenfalls auf Nordhessens höchstem Berg befindet.

Im Konsulat des Frau Holle-Landes, erfahren Sie zudem alles Wissenswerte rund um die Frau Holle sowie sämtliche Sagen und Mythen, die sich um diese Figur ranken.

 

 

Weitere Informationen: www.konsulat-frau-holle.de

 

 

Märchen der Brüder Grimm. FERIENSTRASSEN.INFO

ENTDECKE DEN MYTHOS > EMPFEHLENSWERT
Burgruine Hanstein. FERIENSTRASSEN.INFO

Burgruine Hanstein und Jugendburg Ludwigstein

Bereist man das untere Werratal um Witzenhausen mit seinen romantischen Landschaften, finden sich immer wieder Burgen, Schlösser und mittelalterliche Städtchen, so dass man sich mit dem Flair vergangener Tage durch die geschichtlichen Epochen von einst bewegt.

 

Unweit der Stadt stehen sich die Burgruine Hanstein und die Jugendburg Ludwigstein gegenüber. Erbaut zur Grenzsicherung ertrugen Sie Fehden, Intrigen und sogar die Teilung eines Landes. Heute thronen sie gleichberechtigt im Motiv des Zwei-Burgen-Blickes, der seit Februar 2011 eine Briefmarke der Deutschen Post ziert.

 

Dem Flusslauf in Richtung Norden folgend, präsentiert sich die markante Silhouette, des malerisch auf einem Bergsporn am Rande des Werratals gelegenen Schlosses Berlepsch.
Die mittelalterliche Burganlage wurde im mehrfach erweitert und nach Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg wieder aufgebaut, bevor sie schließlich in den 1880er/90er Jahren nochmals bedeutend umgebaut wurde. All dies macht das Schloss zu einem hochrangigen Kultur-, Geschichts- und Kunstdenkmal. Hinter den altehrwürdigen Mauern verbergen sich noch heute prachtvolle Räumlichkeiten, in denen die Werte vergangener Epochen deutlich spürbar sind.

 

 

Weitere Informationen:
www.burgludwigstein.de
www.burghanstein.de
www.schlossberlepsch.de



Der Klausenhof. FERIENSTRASSEN.INFO

Klausenhof - Altes Wirtshaus unterhalb Burg Hanstein

Unterhalb der Burg Hanstein befindet sich ein wahres gastronomisches Kleinod - der Klausenhof. In der mehrfach ausgezeichneten Küche stehen heimische Produkte im Vordergrund. Ein reichhaltiges Angebot von Wildkräutern und frischem Gemüse findet sich in den hauseigenen Kräutergärten. Bei einem Ritteressen, mit reichlich gedeckten Tafeln, knisterndem Kaminfeuer und mittelalterlicher Musik, lässt sich ein unvergesslicher Abend verleben. Die historische Herberge bietet vom einfachen Strohlager, über historische Gemeinschaftslager bis hin zum Hochzeitszimmer, ein besonderes Schlaferlebnis.

[>> mehr erfahren]

 


WEITERE INFORMATIONEN | KONTAKT
Logo Kirschen- und Universitätsstadt Witzenhausen. FERIENSTRASSEN.INFO

Pro Witzenhausen GmbH
Ermschwerder Straße 2
37213 Witzenhausen


Telefon: +40 (0) 5542 / 6001-0
E-Mail: info@kirschenland.de

 


Weitere Informationen: www.kirschenland.de