KINDELSBERGPFAD
Wandern zum Bier - Die Krombacher Bierwanderroute
Mit der Gründung der Krombacher Brauerei im Jahre 1803 begann die Erfolgsgeschichte des meistgekauften Pils Deutschlands. Millionen von Flaschen verlassen jedes Jahr das Werk in Krombach, deren Etiketten seit 1908 von einem Turm im Wappen der Brauerei geziert werden.
Bei diesem Turm handelt es sich um den nicht weit von der Krombacher Brauerei entfernt gelegenen Kindelsbergturm, dem Wahrzeichen der Region. Als weithin über den Höhen des Sieger- und Sauerlandes sichtbare Landmarke thront er auf dem 618 m hohen Kindelsberg und lädt seit dem Himmelfahrtstag 1907 Wanderer zur Rast ein.
Seitdem hat ein stetiger Strom von Wanderern und Ausflüglern den Aussichtsturm auf dem Kindelsberg besucht. Von der Besucherplattform schweift der Blick weit über die Heimat hinaus in alle Himmelsrichtungen. Und an klaren Tagen reicht die Sicht nach Westen sogar bis zur Kette des fern gelegenen Siebengebirges.
Nach einem Besuch der Krombacher Erlebniswelt empfiehlt sich ein Wanderausflug zum 14,7 km langen Kindelsbergpfad. Der Wanderweg führt durch die schöne Natur des Siegerlandes, hoch zum Kindelsberg. Das Restaurant im Kindelbergsturm lädt zu einer Rast bei einem frisch gezapften Krombacher Pils ein. Und für die jungen Wanderer gibt es Krombacher´s leckere und alkoholfreie Fassbrause.
Flyer "WanderHöhepunkt Kindelsbergpfad" [>> zum Download]
Einen Flyer zum "WanderHöhepunt Kindelsbergpfad" können Sie sich hier als PDF (8,8 MB) kostenfrei herunterladen.
Die Krombacher Bierwanderroute in Karte entdecken! |
EMPFEHLENSWERT |
Krombacher Erlebniswelt (Kreuztal/Nordrhein-Westfalen)
Mit Gründung der Krombacher Brauerei im Jahre 1803 begann auch die Erfolgsgeschichte des meistgekauften Pils Deutschlands. Sie sind herzlich eingeladen, die idyllische, waldreiche Lage dieser modernen Braustätte selber kennenzulernen.
[>> mehr] [Genuss-Reiseziel in unserer interaktiven Karte entdecken]

Die Urlaubsregion Siegerland-Wittgenstein
Eine einzigartige Natur-Oase: das ist Siegerland-Wittgenstein. Nicht viel mehr als eine Fahrstunde von den Ballungsgebieten an Rhein und Ruhr entfernt, an der Grenze zu Rheinland-Pfalz und Hessen, liegt der waldreichste Kreis Deutschlands in Südwestfalen.
[>> mehr] [Region in unserer interaktiven Karte entdecken]
WEITERE INFORMATIONEN | KONTAKT |

Krombacher Brauerei GmbH & Co. KG
Hagener Straße 261
D-57223 Kreuztal
Telefon: +49 (0) 2732 / 880880
E-Mail: service@krombacher.de
WWW: www.krombacher.de
Weitere Informationen: [Link zur Krombacher Erlebniswelt]

Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Kolenzer Straße 73
D - 57072 Siegen
Tel.: +49 (0) 271 / 3331020
Fax: +49 (0) 271 / 333 1029
E-Mail: tvsw@siegen-wittgenstein.de
Weitere Informationen: www.siegerland-wittgenstein-tourismus.de