icon auto
icon wohnwagen
icon motorrad

Das Ferienstraßennetz

Europas schönste Regionen und Reiseziele auf
den besten Themen- und Ferienstraßen erfahren!

zur interaktiven Karte

Bremen

Die Stadt der Stadtmusikanten

 

1200 Jahre Tradition und Weltoffenheit prägen Bremen, die Hansestadt an der Weser. Unverwechselbare Wahrzeichen bleiben das prächtige Rathaus im Stil der Weser-Renaissance und die ehrwürdige Figur des Roland (beide UNESCO Welterbe seit 2004) auf dem historischen Marktplatz, der Schnoor - Bremens ältestes Stadtviertel oder die ungewöhnliche Architektur der traditionsreichen Böttcherstraße. Und natürlich sind da die weltweit bekannten Bremer Stadtmusikanten aus dem Märchen der Brüder Grimm.

 

Bremen = Station der Deutschen Märchenstraße sowie der UNESCO-Welterberoute 1  

 

Das Seefahrer-Flair ist in Bremen bis heute lebendig und für Touristen von besonderem Reiz. Mit dem Fluss Weser besonders eng auf Tuchfühlung sind die Bremer und ihre Gäste auf der Uferpromenade Schlachte. Insbesondere bei schönem Wetter pulsiert hier das Leben der Stadt.

Aufregende Erlebniswelten und Science Center, Einblicke in Hochschulen und zukunftsweisende Technologien - Bremen beweist mit zahlreichen Projekten, dass Wissenschaft nicht trocken und verstaubt sein muss. Die Wissenswelten im Universum Bremen, der botanika und im Überseemuseum vermitteln Wissen zum Anfassen. Und bei EADS Astrium erleben Besucher, wie Astronauten im Weltraum essen, schlafen und duschen.

Hier findet jeder seine Bühne: Mutige Artisten, anmutige Tänzerinnen, populäre Popstars, wissbegierige Wissenschaftler. Deutschlands ältestes Volksfest, der Freimarkt, das Musikfest, das Festival Maritim, Deutschlands größtes 6-Tage-Rennen, Musical- und Theaterhighlights, bedeutende Kunst-Ausstellungen, der traditionelle Weihnachtsmarkt mit Schlachte-Zauber an der Weserpromenade ... die Hansestadt an der Weser steckt voller Leben und Erlebnisse!

 

Weitere Informationen: www.bremen-tourismus.de

 

Bremen in KARTE entdecken!

Die Bremer Stadtmusikanten

 

Das Bremer Stadtmusikanten-Archiv

 

Die Märchen der Brüder Grimm werden auf der ganzen Welt erzählt, gelesen und geliebt. Auch das Schicksal der Bremer Stadtmusikanten ist weltweit bekannt. Die Bremer sind stolz auf Ihre Märchentiere, die neben Rathaus und Roland (UNESCO-Welterbe) als das heimliche Wahrzeichen der Hansestadt gelten. Bis weit über die Landesgrenzen hinaus gilt Bremen als wahre Heimat für Esel, Hund, Katze und Hahn. Eine Studie belegte die starke Verbundenheit zwischen Stadt und Märchen sogar schwarz auf weiß: So gaben fast ein Drittel der Befragten an, bei Bremen spontan an die Bremer Stadtmusikanten zu denken.

Dieses Archiv möchte die kecke Bande als einen wichtigen Sympathieträger der Hansestadt genauer vorstellen. Hier können Sie mehr über das Märchen erfahren und auf den Spuren der Stadtmusikanten durch die Innenstadt spazieren. Neben der bekannten Plastik von Gerhard Marcks am Rathaus gibt es noch viele weitere Figuren zu entdecken und tierische Abenteuer zu erleben. Nach den Brüdern Grimm haben etliche Autoren und Regisseure das Märchen wieder aufleben lassen, und in zahlreichen Medien strecken uns die Bremer Stadtmusikanten vorwitzig ihre Köpfe entgegen. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken von Wissenswertem rund um die Bremer Stadtmusikanten!                          

 [>> mehr erfahren]

 

EMPFEHLENSWERT

Bremer Stadtmusikanten / Das Stadtmusikantenspiel

 

Bremer Stadtmusikanten

Die beliebteste Darstellung der Stadtmusikanten ist die mit internationalem Ruhm ausgezeichnete Bronzeplastik des Bildhauers Gerhard Marcks von 1951. [>> mehr]

 

Das Stadtmusikantenspiel

Jeden Sonntag zwischen Mai und Oktober erobern Esel, Hund, Katze und Hahn mit dem Stadtmusikantenspiel den Domshof. [>> mehr]


botanika - Das Grüne Science Center

 

Auf über 3.000 m² werden Unterhaltung und Wissenswertes zu Natur und Pflanzen, Sinneswahrnehmungen, Artenvielfalt und Kultur aus unterschiedlichen Regionen Asiens geboten. Im Entdeckerzentrum wird durch interaktive Exponate das faszinierende Reich der Pflanzen auf neuartige und spannende Weise erlebbar. Die asiatischen Welten präsentieren den authentisch nachgebildeten Himalaya, Borneo und Japan mit der typischen Flora, Felsenlandschaft, Wasserfall und lebendigen Zeugnissen der asiatischen Kulturen.  [>> mehr]


Universum Bremen®

 

Die eigene Angst verstehen, den Gleichgewichtssinn überlisten und das Gehirn mit optischen Täuschungen herausfordern. Diese und weitere spannende Erfahrungen machen Besucher im Bremer Wissenschaftscenter. Denn im Universum Bremen wird Wissenschaft zum Abenteuer. Auf ihrem Rundgang durch das Science Center können die Gäste an zahlreichen Stationen in den Themenbereichen Mensch, Erde und Kosmos selbst zum Forscher und Entdecker werden. Wie fühlt sich ein Erdbeben an? Kann man über seinen eigenen Schatten springen? Und wie viel Zeit verbringt ein Mensch im Laufe seines Lebens mit Essen, Fernsehen oder Arbeiten? Im Außenbereich EntdeckerPark erwartet die Gäste der Turm der Lüfte, und in der rostroten SchauBox werden wechselnde Sonderausstellungen gezeigt. [>> mehr]


Übersee-Museum

 

In einer integrierten Ausstellung über Natur, Kultur und Handel lädt das Übersee-Museum zu einer Entdeckungsreise durch alle Kontinente ein und präsentiert spannende Aspekte überseeischer Lebensräume. Dem Besucher eröffnet sich in einzigartiger Atmosphäre die Vielfalt unserer Welt unter einem Dach. [>> mehr]


WEITERE INFORMATIONEN | KONTAKT
Logo

Bremer Touristik-Zentrale

Findorffstrasse 105, D-28215 Bremen

 

Telefon: +49 (0) 421 / 3080010

Telefax: +49 (0) 421 / 3080036

E-Mail: btz@bremen-tourism.de

 

 

Weitere Informationen: www.bremen-tourismus.de